Ein Spiel für nervenschwache Zeitgenossen war es nun wirklich nicht, welches sich der gastgebende ETuS und unser VfB-Jungjahrgang am Samstag an der Conzeallee lieferten. Doch nach 70 intensiven Minuten plus Nachspielzeit durfte tief durchgeatmet werden: die ersten drei Punkte der jungen Kreisliga A-Saison befindet sich auf der Habenseite.
Mit einer Änderung gegenüber der Startformation von Wanne-Eickel (Marco Novak begann für den verhinderten Ruben Brouka) gingen die Badeweiherjungs in die Partie bei den mehrheitlich mit Altjahrgängen besetzen Eisenbahnern. Und diese körperliche Überlegenheit wusste der Gastgeber in vielen Situationen der ersten Halbzeit für sich zu nutzen. Es ist halt kompliziert, wenn man in einem Laufduell zwei Schritte machen muss, wo dem Gegenspieler oftmals einer reicht. So ließ unsere Mannschaft ihr Können zunächst zwar in Ansätzen aufblitzen, gleichwohl brachte man sich aber durch Unzulänglichkeiten im Spielaufbau des Öfteren selbst in Bedrängnis.
Nach gewonnenem Laufduell gegen den strauchelnden Nico Joswig gelang dem ETuS-Rechtsaußen der entscheidende Pass in die Mitte, von wo der ungedeckte Mittelstürmer in der 10. Minute zur frühen Führung vollenden konnte. Mit Kontermöglichkeiten durch Patrick Zimmermann und Tom Winkler blieb der VfB in der Folge zwar nicht ungefährlich, offenbarte im Umschaltspiel aber zu wenig Kompaktheit im Mittelfeld, da die Akteure gelegentlich zu weit aufgerückt waren und überspielt wurden. Trotzdem durfte kurz vor der Halbzeit in Reihen der Roten gejubelt werden: Nils Bartkes Freistoß, der sich zunächst nicht zwischen den Optionen Flanke oder Torschuss entscheiden konnte, senkte sich am langen Pfosten geradezu auf das Haupt von Patrick Zimmermann hinab und fand von dort den direkten Weg in die Maschen – 1:1.
Noch besser sollte es gar nach Pause werden. Mit großem Laupensum, guter Raumaufteilung und taktischer Disziplin störten die Badeweiherjungs früh und konsequent die Wirkungskreise des Gegners. Als Tom Winkler dann in der 47. Minute nach Befreiungsschlag von Nico Joswig mit feinem Lupfer über den hoch stehenden Keeper gar das Ergebnis drehte, gewann unser Team noch mal spürbar an Selbstbewusstsein. Die Eisenbahner waren doch zunehmend zermürbt und zeigten mit fortlaufender Spieldauer auch leichte konditionelle Defizite. Jedenfalls fehlten ihnen mehr und mehr die Ideen und die Spritzigkeit, um eine Antwort auf das Pressing des VfB zu finden. Die endgültige Entscheidung hatte in der 62. Minute Rouven Maly auf dem Fuß, als er den Ball vom linken Strafraumeck gekonnt mit dem Außenrist am ETuS-Keeper vorbeischlenzte. Leider blieb diese technische Finesse unbelohnt, da der Ball das Tor um Zentimeter verfehlte.
So musste der Badeweiher-Anhang am Ende dieser elektrisierenden Partie noch einige Momente des Zitterns zu überstehen. Nicht zuletzt, als der Gastgeber in der dreiminütigen Nachspielzeit nach einem Eckball den Pfosten traf, rutschte doch einigen das Herz in die Hose. Einerlei: kurz darauf durfte der erste und nicht zwingend einkalkulierte Sieg in der neuen Liga bejubelt werden. Und das ausgerechnet an dem Ort, der in der vergangenen Saison ausnahmslos sportliche Tiefschläge für uns bereit hielt.
Samstag, 6. September 2014 (15:00 Uhr)
C-Junioren Kreisliga A, 2. Spieltag
ETuS Haltern – VfB Hüls II 1:2 (1:1)
VfB Hüls II: 1 Pascal Baxmann – 2 Nico Joswig ©, 3 Niclas Lanczek, 5 Lennard Konietzka, 6 Julius Nigbur, 7 Patrick Zimmermann, 8 Tom Winkler, 9 Max Schulte, 10 Nils Bartke, 11 Jonas Greiner, 12 Marco Novak, 15 Niklas Toporysek, 17 Rouven Maly
Tore: 1:0 ETuS (10.), 1:1 Patrick Zimmermann (30.), 1:2 Tom Winkler (47.)
Gelbe Karten: ETuS 2 – VfB 1