Ein 3:0-Endergbnis legt für gewöhnlich den Verdacht nahe, dass die Spielanteile der vorangegangenen Partie relativ deutlich verteilt waren. Auf das Spiel der Badeweiherjungs gegen die Zweitvertretung der SpVgg Erkenschwick trifft das aber nur sehr bedingt zu. Nach souveränem Auftakt verlor unser Team zwischenzeitlich den Faden und siegte am Ende doch etwas glücklich.
20 Minuten lang lief der Ball weitgehend sicher durch die eigenen Reihen, die Badeweiher-Elf kombinierte gefällig wie flexibel über beide Flügel und spielte sich die eine oder andere nette Torchance heraus. Krönung der ansehnlichen Vorstellung war ein Flankenlauf von Rechtsverteidiger Niklas Toporysek, dessen perfekte Vorarbeit Patrick Zimmermann per Schuss in den Winkel mit dem Führungstreffer veredelte.
Doch dann kam unverständlicherweise ein Bruch in das bis dahin so ordentliche Spiel der Roten. Durch zahlreiche Unkonzentriertheiten brachte man sich oftmals selbst unnötig in Bedrängnis, zudem mangelte es einfach an klaren wie strukturierten Aktionen im Spiel nach vorne. So kippte das Momentum auch Halbzeitpausen-übergreifend zunehmend zugunsten der Gäste vom Stimberg, deren Ausgleichstreffer nur noch eine Frage der Zeit schien. Nicht zuletzt der zur Halbzeit eingewechselte Elias Klink sicherte bei seinem Pflichtspiel-Comeback nach mehr als 6 Monaten Pause mit entschlossenem Torwartspiel den knappen Vorsprung. Ein Umstand, der beim VfB-Anhang wiederholt mit warmem Applaus bedacht wurde. Unheimlich wichtig für „Klinke", in so einer Partie nach derart langer Abstinenz mal so richtig Selbstbewusstein tanken zu können.
Erst in der Schlussphase der Partie fanden die Badeweiherjungs zu ihrer spielerischen Linie zurück und erlösten sich und ihren Anhang vom Bangen um die Punkte. Wurde dem ersten wirklich guten Spielzug des zweiten Durchgangs über die Stationen Lennard Konietzka, Luke Reining und Rouven Maly in der 61. Minute der Erfolg in finaler Konsequenz noch verwehrt, so passte es 120 Sekunden später beim 2:0 so richtig. Einem entschlossenen Antritt ließ Rouven Maly die Ablage in die Mitte auf Nils Bartke folgen, der den Ball direkt auf den im richtigen Moment gestarteten Patrick Zimmermann ‚durchsteckte'. Damit war die Partie im Grunde entschieden. Das 3:0, welches Nils Bartke dann kurz vor dem Ende per Nachschuss quasi als Dessert servierte, war gemessen am Spielverlauf doch schon fast des Guten zu viel. Interessante Randnotiz: Nahezu zeitglich mit dem 3:0 für die Badeweiherjungs fiel im benachbarten Stadion das zwischenzeitliche 2:0 unseres Oberliga-Teams gegen Erndtebrück. Darin erschöpften sich aber auch schon die Parallelen: während die Großen ihren Vorsprung in den letzten Minuten leider noch aus der Hand gaben, konnte sich der gar nicht mehr so kleine Nachwuchs mit Abpfiff über erneute drei Punkte freuen.
Samstag, 13. September 2014 (15:00 Uhr)
C-Junioren Kreisliga A, 3. Spieltag
VfB Hüls II – SpVgg Erkenschwick II 3:0 (1:0)
VfB Hüls II: 1 Pascal Baxmann, 13 Elias Klink – 2 Nico Joswig ©, 3 Niclas Lanczek, 5 Lennard Konietzka, 7 Patrick Zimmermann, 8 Tom Winkler, 10 Nils Bartke, 11 Jonas Greiner, 12 Marco Novak, 14 Luke Reining, 15 Niklas Toporysek, 17 Rouven Maly, 18 Ruben Brouka
Tore: 1:0/2:0 Patrick Zimmermann (15./63.), 3:0 Nils Bartke (68.)
Gelbe Karten: VfB 0 - Erkenschwick 1