F2 belegt hervorragenden 4. Platz beim internationalen Hallenturnier in Kerkrade
Nachdem unser 2009er Jahrgang in der letzten Saison als G1-Jugend mit zahlreichen Turniersiegen auch überregional für Aufsehen sorgte, durften die Jungs nun als U8 als Lohn dafür Ihre ersten Lorbeeren ernten.
Der Lohn war die Einladung zu einem hochcharätig besetzten Turnier in Kerkrade. Ausrichter „Glück Auf Ofden" hat hierbei ein Teilnehmerfeld mit 20 Mannschaften auf die Beine gestellt, dass es bei der U8 vermutlich kein zweites mal geben wird. Mit von der Partie waren nationale Größen wie der 1.FC Köln und Bayer 04 Leverkusen (mit 2 Mannschaften), die Regionalliga-Jugenden von Viktoria Köln und Wattenscheid 09 (2 Mannschaften) sowie die Jugend des belgischen Erstligisten von KAS Eupen und mitten drin statt nur dabei – unsere Jungs vom Badeweiher.
Gespielt wurde in vier 5er Gruppen, in denen sich die jeweils Gruppenersten und -zweiten für die Goldrunde (beste 8 Teams) qualifizierten. Die jeweiligen Gruppen 3. und 4. durften in der Silberrunde die Plätze 9 -16 ausspielen.
Unsere Jungs erwischten mit der Gruppe A (1.FC Köln, SG Wattenscheid 09 II, KAS Eupen (Belgien), Glück Auf Ofden) eine echte Hammer-Gruppe. Aber Bange machen galt nicht – die Ansage war klar – jedes Spiel Vollgas angehen und dann mal sehen wohin der Weg uns führt.
VORRUNDE (Spielzeit 11 Minuten):
VfB Hüls – SG Wattenscheid 09 II 2:1
Im Eröffnungsspiel bekamen unsere Jungs es mit der SG Wattenscheid II – einem Team auf Augenhöhe – zu tun. Direkt mit dem Anstoß gab es einen offenen Schlagabtausch mit sehr hohem Tempo von beiden Seiten. Nach 3 Minuten brachte Leo unsere Farben mit 1-0 in Führung. Doch die SGW wollte sich so früh nicht geschlagen geben und hielt weiterhin dagegen – mit Erfolg. Zur Mitte der Partie fiel der verdiente Ausgleich 1-1. In der Schlußphase wurde es dann ziemlich hektisch, da beide Teams weiterhin auf Sieg spielten und somit viele Torszenen die Folge waren. Die Entscheidung zu unseren Gunsten fiel dann etwas kurios. Wattenscheid bekam einen – wie in der Halle üblich – indirekten Freistoß an der Mittellinie zugesprochen. Der Schütze schoß jedoch direkt auf unser Tor. Keeper Paul reagierte cool und ließ die Kugel bewusst im Netz einschlagen. Während Wattenscheid über den vermeintlichen Treffer noch jubelte, nahm sich Paul den Ball und warf ab zu Leo. Der steuerte alleine auf das Wattenscheider Tor zu und vewandelte eiskalt zum 2:1!!I RIESENJUBEL IN ROT-WEISS!!!!.
Die letzten 2 Minuten waren dann noch einmal brenzlig, aber unsere Abwehr um Marlon, Timo, Fabio und Silas verteidigte jeden Angriff verbissen, sodaß die Badeweiher-Boys die ersten 3 Punkte einsacken konnten.
VfB Hüls – Glück Auf Ofden 4:2
Im zweiten Gruppenspiel ging gegen den vermeintlich leichtesten Gruppen-Gegner - Gastgeber Glück Auf Ofden. Hier durften Dean und Lasse von Beginn an Stürmen und taten dies auch mit Bravour. Schon in der ersten Minute machten Sie einen Ball fest, legten ab auf Timo, der aus 12 Metern das 1-0 besorgte. Kurz darauf erhöhte Lasse auf 2-0 und das Spiel schien den erwarteten Lauf zu nehmen. Doch dann fielen unsere Jungs in einen 5 minütigen Tiefschlaf und kassierten einen Doppelpack 2:2. In den letzten 3 Minuten wurde der VfB zum Glück nochmal wach und stellte durch Lasse und Leo noch auf 4:2.
VfB Hüls – 1.FC Köln 3:2
Das dritte Spiel sollte dann zum ersten richtigen Highlight an diesem Nachmittag werden. Monatelang hatten die VfB-Jungs auf diesen Moment hingefiebert – jetzt war es soweit. DAS SPIEL gegen den 1.FC Köln. Die Marschroute der Trainer war klar. Unbekümmert draufgehen und den großen FC direkt unter Druck setzen und dann mal sehen wie sich das ganze entwickelt. Die Jungs setzten die Vorgabe hochmotiviert in die Tat um. Anstoß VfB – Mads passt auf Leo – Schuß in den linken Winkel - 1:0 nach 3 Sekunden! WAHNSINN!!!! Während sich die Zuschauer verwundert die Augen rieben und viele an einen Zufalls-Treffer glaubten, gab dieses frühe Führungstor unseren Jungs tierischen Rückenwind, sodaß sich der FC nicht wirklich entfalten konnte und sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Hier avancierte der glühende FC-Fan Leo zum „Matchwinner". Mit zwei weiteren Treffern in der 4. und 6.Minute schnürte er einen lupenreinen Hattrick zum 3:0. In der Folgezeit antworteten die Kölner wütend, kamen aber auf Grund der tollen Abwehrarbeit von Marlon, Silas, Timo und Fabio sowie Paul als „Fels in der Brandung" nur vereinzelt zu Torchancen. Zwei davon wurden auch genutzt, sodaß nach 11 Minuten der VfB als nicht unverdienter 3:2 Sieger den Kunstrasen verließ. SENSATIONELL
VfB Hüls – KAS Eupen 1:4
Durch den Überraschungscoup gegen Köln war der VfB bereits vor dem letzten Gruppenspiel für die „Goldrunde" qualifiziert. Als Folge hieraus nahm die Spannung bei unseren Jungs deutlich ab. So kam der VfB im Spiel gegen die Jugend des belgischen Erstligisten kaum in die Zweikämpfe und verlor zurecht mit 1:4. Den Ehrentreffer zum 1:2 erzielte Marlon.
Abschlußtabelle Gruppe A
Platz Verein Tore Pkt
1. 1. FC Köln 23:7 9
2. VfB Hüls 10:9 9
3. SG Wattenscheid II 16:13 6
4. KAS Eupen 15:12 6
5. Glück Auf Ofden 6:29 0
GOLDRUNDE
In der Goldrunde spielten die jeweiligen Gruppen-Ersten und -Zweiten nochmals in zwei 4er-Gruppen die Halbfinalisten aus. Hier traf der VfB auf die Teams von VfR Linden-Neusen, Viktoria Köln und Bayer Leverkusen I
VfB Hüls – VfR Linden-Neusen 2:1
Nach dem „abgeschenkten" letzten Vorrundenspiel war in der Goldrunde wieder volle Konzentration angesagt. Das erste Spiel sollte gleich zum Thriller für unsere Jungs werden. Gegen Linden-Neusen entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel in dem Marlon den VfB durch einen Fernschuß mit 1:0 in Front brachte. Da der Ausgleich nicht lange auf sich warten ließ, war Spannung geboten. Nach 6 Minuten schickte der Schiri dann einen VfB-Spieler wegen angeblichen Nachtretens für 2 Minuten vom Platz, sodaß unsere Jungs in Unterzahl spielen mussten. Die 3 verbliebenen Feldspieler kämpften verbissen und liefen sich auf dem Kunstrasen buchstäblich die Hacken wund. Aber nicht nur das der eigene Kasten über die 2 Minuten sauber gehalten wurde ist bemerkenswert – nein die Jungs setzten noch einen drauf und Marlon machte in Unterzahl seinen Doppelpack perfekt. WAHSINN!!! In der Endphase wurde das Ergebnis dann in Gleichzahl über die Zeit gebracht – der Start war gelungen.
VfB Hüls – Viktoria Köln 1:4
Das zweite Goldrunden-Spiel gegen die starke Viktoria aus Köln verlief unglücklich für die Badeweiher-Jungs. Obwohl man dem Gegner von Anfang an Paroli bot und gut im Spiel war lag man frühzeitig mit 0:2 zurück. Als Marlon dann zur Mitte des Spiels auf 1:2 verkürzte keimte zurecht Hoffnung auf ein positives Ergebnis auf, zumal Leo und Mads mehrfach große Chancen zum Ausgleich hatten. Und so kam es wie es häufig im Fussball passiert, die Viktoria nutzte ihre Konterchancen eiskalt und stellte auf 1:4.
VfB Hüls – Bayer Leverkusen I 4:2
Nach 2 Gruppenspielen lag der VfB nun punktgleich mit Bayer Leverkusen I auf dem 3. Rang. Da die Leverkusener jedoch das bessere Torverhältnis aufwiesen musste im direkten Duell eine weitere Sensation her um doch noch ins Halbfinale einziehen zu können. Dementsprechend eingestellt und durch den schon erreichten Sieg gg. den 1.FC Köln im Wissen das man auch die „Großen" schlagen kann, hauten die Badeweiher-Boys nochmal alles raus was ging. Und in diesem Spiel ging einiges.
Zunächst ging Bayer früh mit 1:0 in Führung und alles schien seinen Lauf zu nehmen. Doch plötzlich explodierte Mads und glich mit einem fulminanten Volley-Hammer zum 1:1 aus. RIESENJUBEL in der ganzen Halle – die nächste Sensation war wieder greifbar. Als Mads dann ein wenig später sogar auf 2:1 erhöhte fing Leverkusen an zu wanken und unsere Jungs flogen förmlich übers Spielfeld. Die beiden Abwehrblöcke Marlon und Timo sowie Fabio und Silas scheuten im Wechsel keinen Zweikampf und vorne wurde sehenswert kombiniert. Als Lasse dann 3 Minuten vor Schluß sogar auf 3:1 erhöhte schien alles klar zu sein. Auf der Gegenseite hielt Paul alles was kam, musste jedoch 1 Minute vor Schluß noch das 2:3 hinnehmen. Die Spannung war unglaublich ein 3:3 hätte das Halbfinale unmöglich gemacht. Doch unsere Jungs blieben cool und Leo machte 20 Sekunden vor Schluß nach Paß von Lasse den Deckel drauf! RIESENJUBEL auch von den „neutralen" Zuschauern - 4:2 für den VfB!!!!! Bayer Leverkusen war bezwungen!!!!! Der VfB stand im Halbfinale!!!!!!
Abschlußtabelle Gruppe B „Goldrunde"
Platz Verein Tore Pkt
1. Viktoria Köln 13:5 9
2. VfB Hüls 7:7 6
3. Bayer Leverkusen 10:12 3
4. VfR Linden-Neusen 4:10 0
HALBFINALE:
VfB Hüls – Bayer Leverkusen II 3:4
Spieler, Trainer und Eltern waren nach dem 4:2 noch tierisch geflasht hatten jedoch keine Zeit sich auszuruhen, denn 10 Minuten später stand schon der nächste Kracher an. Wieder hieß der Gegner Bayer Leverkusen – diesmal II. Angetrieben vom Hallensprecher umzingelten alle Zuschauer das „Grün" um zu sehen ob das Team vom Badeweiher erneut überraschen konnte. Der Gegner fiel im bisherigen Turnierverlauf nicht nur durch spielerische Klasse sondern vor allen Dingen durch seine körperlich Robustheit auf. Also ein richtiges Brett für die VfB-Jungs. Doch unsere Mannschaft war weiterhin voll fokussiert und hielt sofort gut dagegen. Trotz aller Bemühungen und gutem Spiel mit vielen Wechseln lag der VfB früh mit 0:1 zurück. Marlon konnte jedoch bereits nach 4 Minuten mit einem Fernschuß ausgleichen und hielt das Team im Spiel. Dann wurde es von Seiten Bayers ziemlich ruppig und hektisch. Unsere Jungs verloren dadurch kurzzeitig den Überblick und die Ordnung was der Profi-Nachwuchs prompt nutzte und per Doppelschlag auf 1:3 davon zog. Als dann in der 9ten Minute das 1:4 fiel schien die Messe gelesen – dachten alle. Aber die Jungs mit dem VfB-Emblem auf der Brust hatten keinen Bock auf die Niederlage und kamen plötzlich wie „Phönix aus der Asche" zurück. Zunächst erzielte Mads das 2:4 und Leo stellte 50 Sekunden vor Schluß auf 3:4 – die Halle kochte wieder – die nächste Sensation war wieder greifbar. Die Trainer peitschten den VfB in Ihrer bekannten Art weiter lautstark nach vorne. Noch 30 Sekunden. Leverkusen stößt an und kommt zum Abschluß – doch Paul hält. Ein letzter Angriff für den VfB. Mads taucht in der Schlußsekunde frei vor dem Leverkusener Keeper auf - zieht ab - doch dieser kann parieren. ABPFIFF.
Die Leverkusener, die später auch Turniersieger wurden - liessen sich feiern. Doch unsere Jungs gingen im ersten Moment zwar ein wenig enttäuscht aber ebenfalls erhobenen Hauptes vom Feld und holten sich den verdienten Beifall ALLER Zuschauer für einen tollen Fight ab. RESPEKT
Spätestens jetzt wusste jeder in der Halle was Hüls ist und wo Marl liegt........
SPIEL UM PLATZ 3:
VfB Hüls – 1.FC Köln 0:6
Machen wir es kurz – im erneuten Duell mit den Kölnern um Platz 3 hatten sich unsere Jungs vorgenommen, den Vorrunden Coup möglichst zu wiederholen. Sie hatten aber nach dem langen Tag und den vielen tollen Eindrücken einfach keine Kraft mehr nochmals auf höchstem Niveau Paroli zu bieten. So konnten die Kölner ihr gutes Paßspiel aufziehen und kamen relativ einfach zu ihren Toren. Der VfB hatte zwar auch noch 2-3 kleinere Chancen, brachte das FC-Tor aber nicht mehr wirklich in Gefahr, sodaß am Ende ein klares 0:6 und ein dennoch sensationeller 4ter Platz stand.
Dementsprechend kaputt aber glücklich gingen die Jungs samt Trainerstab zur Siegerehrung und holten sich Ihren verdienten Pokal ab. Und das direkt in einer Reihe mit Bayer Leverkusen, Viktoria Köln und dem 1.FC Köln.
EIN WEITERER WAHNSINNS-TAG GING FÜR EIN RICHTIG TOLLEN HAUFEN ZU ENDE – JUNGS WIR SIND STOLZ AUF EUCH!!!!!!!!!
Eingesetzte Spieler (Tore): Paul – Marlon (5), Timo (1), Silas, Fabio – Mads (3), Lasse (3), Leo (8), Dean
Endplatzierungen:
1. Bayer 04 Leverkusen II
2. Viktoria Köln
3. 1.FC Köln
4. VfB Hüls
5. Bayer 04 Leverkusen
6. SG Rosenhöhe Offenbach
7. VfR Linden-Neusen
8. TuS Rotthausen
9. SG Wattenscheid 09 I
10. 1.Jugendfussballschule Köln
11. SSV Buer
12. Vorwärts Spoho
13. SG Wattenscheid 09 II
14. KAS Eupen (B)
15. DJK Thomasstadt Kempen
16. SV Bergisch Gladbach
17. SV Brackel 06
18. DJK Bösperde
19. 1.FC Mönchengladbach
20. Glück Auf Ofden