Am Freitagabend um 19 Uhr beginnt die Hallenstadtmeisterschaft in der Rundsporthalle. Nach Mitternacht wissen die Marler Fußballfans dann, ob der TuS 05 Sinsen seinen Titel verteidigen konnte oder ob es einen neuen Stadtmeister gibt. Wenn es nach VfB-Trainer Karsten Quante geht, soll es einen neuen Stadtmeister geben.
Für ihn hat die Stadtmeisterschaft einen hohen Stellenwert: "Es geht hier um Prestige und um Eigenwerbung für uns und den VfB Hüls. Gerade unseren Fans wollen wir nach dem schlechteren letzten Teil der Hinrunde nicht zumuten, dass sie dem TSV, Sinsen oder jemand anderen beim jubeln zusehen müssen. Da haben wir echt was gutzumachen und so ein Stadtmeistertitel wäre ein Anfang. Wir werden daher auch die stärkste Hallenmannschaft ins Rennen schicken, die wir haben." Als Druck möchte Quante das nicht sehen: "Wenn man Fußball spielt, will man immer gewinnen. Gerade bei Spielen gegen Lokalrivalen ist es dann noch mehr egal, ob es ein Freundschaftsspiel ist oder ein Spiel in der Halle. Ich ziehe daher auch nicht die Bremse an und sage, dass ich nur hoffe, dass sich niemand verletzt. Das hoffe ich bei jedem Training, bei jedem Spiel, wenn meine Jungs abends ins Bett gehen und morgens wieder aufstehen. Verletzten kann man sich überall. Die Stadtmeisterschaft passt gut in den Vorbereitungsplan. Wir sind in Marl die Mannschaft, die am höchsten spielt und damit einer der Favoriten. Das nehmen wir an und sagen, dass wir auch gewinnen wollen." Teammanager Engin Yavuzaslan ist erfreut über die Einstellung seines Trainers: "So ist es richtig. Alle Marler Fußballfans schauen auf das Turnier. Wir haben in den letzten Jahren leider schon viel zu oft bei diversen Turnieren in Marl Spiele gezeigt, die scheiße waren. So macht man niemanden neugierig auf uns, so kommt keiner mal am Badeweiher vorbei schauen. Eigenwerbung für uns, Prestige für die Fans. Am Ende wollen wir alle glücklich nach Hause gehen. Unterschätzen werden wir aber keine Mannschaft. Wir haben eine gute Hallentruppe und die sollte auch richtig Gas geben." Ein Bonbon hat Quante dann noch: "WIr werden den Fans noch einen richtig guten Hallenspieler präsentieren, den nach der Vorrunde niemand so wirklich auf dem Zettel haben wird. Der Junge wird uns aber nach vorne bringen und den Zuschauern viel Spaß machen. Ich werde meinen Joker aber noch nicht bekanntgeben. Das werden alle am Freitag sehen. Unsere Fans werden sich die Augen reiben und freuen."
Der VfB beginnt am Freitag um 19:00 Uhr mit dem Auftaktspiel gegen den SC Marl-Hamm. Um 19:54 Uhr gibt es dann das letzte Vorrundenspiel gegen den TSV Marl-Hüls. Um 21:50 Uhr beginnt die Zwischenrunde, das Endspiel ist für 0:03 Uhr angesetzt. Trotz neuer Futsal-Regeln und dem Futsalball wird bei der Stadtmeisterschaft das ganze Spielfeld mit einer Bande umrandet sein. In den letzten Jahren war die Rundsporthalle immer sehr schnell ausverkauft. Daher empfehlen wir unseren Fans, sich noch bis Donnerstag um 12 Uhr die Karten zum Preis von 5,50 € im "i-Punkt"-Laden in der oberen Ladenstraße im Marler Stern zu sichern. Noch gibt es genügend Tickets. Der Veranstalter, Fenerbahce Marl, öffnet sogar für knapp 50 Besucher die Gegengerade in der Rundsporthalle. Die Restkarten sind erfahrungsgemäß am frühen Freitagabend schon sehr schnell vergriffen.
Wir hoffen auch in diesem Jahr auf die Unterstützung unserer Fans auf den Rängen. Da seid ihr schon einmal sicher Stadtmeister. Jetzt helft noch unserer Mannschaft dabei. Der Trainer hat Vollgas für seine Mannschaft befohlen! Mit eurer Vollgasunterstützung schaffen wir es.