Es ist ein Spitzenspiel mit Tradition: Am 20. Spieltag der Bezirksliga 11 stehen sich morgen um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Badeweiher der VfB und die TSG Dülmen gegenüber. Nicht nur ein Spitzenspiel - der Vierte der Bezirksliga empfängt den Drittplatzierten - nein, auch ein Duell mit Tradition.

Bislang traten beide Teams 15mal in der Ober- und Bezirksliga gegeneinander an, der VfB konnte sieben Siege gegen den Nachbarn aus Dülmen einfahren, die TSG kam auf sechs Siege über den VfB bei zwei Unentschieden. Den letzten Sieg des morgigen Gegners gab es morgen genau vor einem halben Jahr, im Hinspiel am 13. September 2015 gewann Dülmen mit 5:3. Die Duelle mit der TSG sind schon immer torreich gewesen, im Schnitt fielen pro Spiel 3,4 Tore.

Bei der TSG Dülmen steht man aktuell in Lauerstellung: Zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen dfs wl d duelmen tsgließen die Mannschaft aus dem Münsterland auf Platz 3 abrutschen. Allerdings muß die TSG noch zu zwei Nachholspielen antreten. So hat die Mannschaft des ehemaligen VfB-Spieler Andre "Bello" Bertelsbeck es noch selbst in der Hand, die Spitzenposition der Bezirksliga wieder zu erreichen. Stichwort Bertelsbeck: Andre spielte von 2004 - 2006 zu Oberliga-Zeiten am Badeweiher und kam in 59 Einsätzen auf zwei Tore. Willkommen zurück, Andre!

Kommen wir zu unserem Team: Natürlich war die Stimmung unter der Woche nach dem Sieg über dem Lokalrivalen FC Marl besser als zuletzt. Nicht nur allein dadurch, dass VfB-Trainer Markus Kaya seinen Vertrag vorzeitig bis 2017 verlängerte. Auch die Freude auf das seit Wochen erwartete Spitzenspiel motivierte das Team. Trainer Kaya: „Wir wollen für den Rest der Saison nicht um die goldene Ananas spielen und versuchen deswegen weiterhin in den Top Vier der Liga vertreten zu bleiben." Allerdings weiß der Chef an der Linie auch die Stärken des Gegners richtig einzuschätzen: IMG 0087„Dülmen ist eine sehr gute und spielstarke Mannschaft, vor der wir großen Respekt haben." Personell muss der VfB morgen auf die gesperrten Spieler Marcel Winkler und Sven Hagemeister sowie auf Tuncay Keskinkilic verzichten, der sich seit zwei Wochen mit muskulären Problemen ärgern muss.

WetterEs gibt für das morgige Spiel eigentlich keine Ausrede, nicht an den Badeweiher zu kommen! Bei Sonnenschein werden angenehme 10 Grad erwartet. Allein der Witterung der letzten Wochen ist es im Moment geschuldet, dass das Spiel auf Kunstrasen ausgetragen werden muss - der Rasen im Stadion konnte noch nicht aufgearbeitet werden.

Vor dieser Partie trifft unsere zweite Mannschaft auf den Tabellenführer der Kreisliga A, Adler Weseke. Dieses Spiel wird um 13:00 Uhr angepfiffen.

Es ist ein richtungsweisendes Spiel für unser Team. Daher holt die rot-weißen Sachen wieder aus dem Schrank und macht Euch auf den Weg zum Badeweiher. Die Mannschaft zählt auf Euch!