Am 4. Spieltag der jungen Bezirksliga-Saison kommt es zum ersten Spitzenspiel am Badeweiher. Der heimische VfB empfängt den Tabellenzweiten FC Epe. Der VfB ist gut in die Saison gestartet, hat nach der Punkteteilung in Deuten gegen Aufsteiger Wüllen und im Derby gegen den FC Marl gewonnen und ist so momentan noch ungeschlagen. Doch auch Gegner Epe reist mit sieben Punkten im Gepäck an den Badeweiher.


Nach Siegen gegen Gescher und die als Aufstiegsfavorit gehandelte Truppe TSG Dülmen gab es gegen SF Merfeld am letzten Spieltag eine 0:0-Punkteteilung. „Das ist ein ganz wichtiges Spiel, auch in Hinblick auf die nächsten Paarungen“, prophezeit VfB-Coach Guido Naumann. Ein Fingerzeig für die nächsten Wochen sieht er in der Partie gegen Epe. Durch einen Sieg wollen sich die Hülser mit dann zehn Punkten früh in der Saison oben festsetzen. Dazu muss allerdings ein Sieg her. „Ich schätze Epe als starken Gegner ein und glaube, dass es schwieriger wird als gegen den FC Marl“, so Naumann weiter.

Froh war der Hülser Trainer über die vergleichsweise entspannte Woche seit dem Derbysieg. Zuvor musste die Badeweiher-Elf in 18 Tagen sechs Pflichtspiele bestreiten und hatte nun das erste Mal in dieser Saison kein Kreispokalspiel unter der Woche.

Auch im Kader des VfB sieht es wieder rosiger aus. Bereits gegen den FCM stand Sven Hagemeister nach abgesessener Rotsperre wieder zur Verfügung. Ebenso wie Urlaubsrückkehrer Goran Milovanovic, der gegen Schermbeck und Marl in der Defensive zu überzeugen wusste. Besonders freute sich Naumann über die gute Leistung von Mirko Grieß im Derby: „Nach seinem langen Ausfall hatte Mirko ja nur zwei Mal vorher trainiert und das trotzdem super gemacht. Der ist natürlich im Sturm ganz wichtig.“

 Zahlen, Daten, Fakten

In vier Duellen mit dem Team aus Gronau hat der VfB noch kein Spiel verloren: Drei Siege, ein Unentschieden stehen auf dem Zettel. In der letzten Saison gab es im heimischen EVONIK Sportpark ein 2:2, im Schnitt fielen bei dem Duell 4,0 Tore - also läßt das für Sonntag auf eine torreiche Partie hoffen.

 Das Wetter

Am Sonntag scheint in der Region Marl vielfach die Sonne - freundliches Wetter ist zu erwarten. Die Temperaturen erreichen Werte um 20 Grad.

 Hinweis

Aufgrund einer Großbaustelle am Chemiepark Marl ist die Brassertstrasse von der B58 in Fahrtrichtung Marl gesperrt. Unseren Gästen aus Epe empfehlen wir eine Anreise über die A31 bis Dorsten, dann auf die B225 wechseln und in Richtung Marl fahren, in Marl-Frentrop dann auf die A52 bis zur Abfahrt Marl-Brassert - von dort aus der Beschilderung zum Stadion folgen.

Der Dritte empfängt den Zweiten - dann auch noch zwei Teams, die Spaß am Toreschießen haben! Es erwartet Euch ein schöner Spätsommertag am Badeweiher. Im Vorfeld empfängt unsere zweite Mannschaft den SC Reken III - ein Duell welches die Elf von Ali Cinar gewinnen muß, wenn man sich nicht in den unteren Regionen der Tabelle einnisten will. Also - morgen ist Badeweiher-Tag! Morgen geht es zum VfB!