Die Bezirksliga steuert auf ein fantastisches Saisonfinale zu. Am vorletzten Spieltag liegt der VfB Hüls nur noch einen Punkt vor dem FC Marl. Gegen den Tabellenletzten Stadtlohn muss der Spitzenreiter dreifach punkten. Die Konkurrenz lauert auf Ausrutscher.
Wer hätte vor drei Wochen gedacht, dass der Kampf um die Bezirksligameisterschaft noch mal so viel Dramatik erfahren wird? Nach zwei Spielen ohne Sieg haben die Hülser ihren Vorsprung an der Tabellenspitze eingebüßt und liegen nur noch einen Zähler vor dem FC Marl.
Dennoch: Der VfB hat weiterhin alles in der eigenen Hand und könnte – vorausgesetzt die Konkurrenz strauchelt – weiterhin an diesem Spieltag die Meisterschaft klar machen. Realistischer ist aber, dass die Hülser aus den letzten beiden Partien sechs Punkte einfahren müssen, da die Verfolger aus Marl und Deuten einen guten Lauf haben. So schätzt auch VfB-Coach Christoph Schlebach den Saisonendspurt ein: „Wir gehen davon aus, dass Marl die letzten beiden Spiele gewinnen wird. So oder so dürfen wir uns auf keinen anderen verlassen und müssen unsere Partien gewinnen.“
Am Pfingstmontag gastiert der Tabellenletzte SuS Stadtlohn II am Badeweiher. Eine Art Déjà-vu für die Hülser: Bereits vor 14 Tagen trafen sie zu Hause auf das Schlusslicht – damals den RC Borken-Hoxfeld – und fuhren nur einen Zähler ein. „Wir haben das vor zwei Wochen schon erlebt und werden es deshalb erst recht nicht auf die leichte Schulter nehmen“, so Schlebach, der weiterhin optimistisch ist, dass die Schale am Ende der Saison am Badeweiher stehen wird. „Der Vorteil liegt bei uns. Wir haben den einen Punkt Vorsprung und werden den auch verteidigen.“
Für das letzte Heimspiel der Saison muss der Hülser Übungsleiter weiterhin auf die Dienste von Brian Kreuz verzichten. Nach einem Faserriss im Adduktorenbereich fiel Kreuz bereits im Spiel gegen Haltern aus und wird auch am letzten Spieltag nicht zur Verfügung stehen. Auch die beiden Leistungsträger Okan Solak und Mirko Grieß sind angeschlagen, werden für die Partie am Montag aber wohl einsatzfähig sein. Sicher zurück in den Kader kehrt Goran Milovanovic.
Für den Gast ist ein Sieg am Badeweiher Pflicht, um die theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage ist der Tabellenletzte auch praktisch abgestiegen!
Die Statistik
Viele Duelle gab es zu Oberliga- und Verbandsligazeiten gegen die erste Mannschaft des SuS - doch gegen die zweite Mannschaft vom Losberg kam es erst zu drei Duellen. In der letzten Saison gewann der VfB beide Vergleiche, im Hinspiel in dieser Saison reichte es nur zu einem 1:1. Andre Melka brachte die Hausherren in der ersten Hälfte in Führung, Mirko Grieß erzielte zehn Minuten später den Ausgleich.
Das Wetter
Kaiserwetter! 25 Grad und Sonne erwarten uns am morgingen Pfingstmontag. Dazu ein recht frischer WInd aus Osten, der durch das Stadion wehen wird. Also perfektes Wetter für einen spannenden Fight.
Fan-Infos
Zieht euch was Rotes an, hängt den Schal um - und dann ab ins Stadion am Badeweiher! Seid unser 12. Mann, der uns zum Sieg peitscht. Ohne Euch schaffen wir es nicht. Es ist uns auch egal, ob Ihr die letzten Jahre dem Badeweiher fern geblieben seid - der Verein braucht Euch am Pfingstmontag mehr den je. Und für unsere Mitglieder - egal aus welcher Abteilung - gibt es freien Eintritt. Egal ob Fußballer, Hockeyer, Ruderer, Boxer, Gymnatiker, Gewichtheber! Montag sind wir alle Rot-Weiß! Teilt diesen Aufruf, jeder in Marl soll wissen, dass es um was geht!
Wer ist nicht ins Stadion schafft für den gibt es natürlich unseren Live-Ticker. Aber Ausreden gelten an diesem Tag nicht.
Unsere Gäste brauchen neben der geltenden Stadionordung bei uns nichts besonderes beachten. Vielleicht nur der kleine Hinweis: Unsere Heimfans halten sich zu den Spielen auf der Tribüne im Block B auf. Wir wünschen allen Fans eine gute Anreise zum Spiel.