Beitragsseiten

Vorab muss man der Schmidt-Elf eingestehen, dass das Ergebnis von 1:4 beim FC Gütersloh nicht auf die Gesamtleistung des VfB schließen lässt. Aber die Ostwestfalen taten dass, was den Hülsern noch (verständlicherweise) fehlt: Eiskalt reagieren und Fehler ausnutzen. Vorgeführt wurde die junge Truppe zwar nicht, zahlte am Ende aber kräftig Lehrgeld.

 

Sinan Kurt bejubelt seinen Treffer zum 0:1.Die Fakten: Drei der vier  Gütersloher Tore fielen nach krassen individuellen Fehlern. Das vierte Tor durch einen Elfmeter, den der Stürmer aber auch unbedingt haben wollte. Patrick Goecke, Timo Koscholleck und Dominik Grams luden ihre Gegenspieler zu Chancen ein, die diese dankbar annahmen. Dann fielen zwei der vier Gegentreffer im direkten Gegenzug nach zwei Großchancen für den VfB. Anstatt 2:0 für den VfB stand es dann 1:1 und anstatt 2:2 dann 3:1 für den FCG. Die ersten zehn Minuten spielte der VfB frech. Eroberte sich schnell die Bälle, spielte schnell und frech nach vorne. Der Lohn: Das 1:0 von Sinan Kurt in der 6. Minute nach toller Vorarbeit von Yannick Goecke. Der hatte dann in der 14. Minute die Riesenchance zum 2:0, aber FCG-Keeper Joswig reagierte prächtig. Im direkten Gegenzug versäumte es dann Patrick Goecke kompromisslos zu klären, Vadim Thomas bedankte sich dafür mit dem Ausgleichstreffer. Danach taten sich beide Mannschaften nicht viel und produzierten zu viele Fehler im Spielaufbau. Aber Gütersloh war hellwach. Nach einer harmlosen Flanke wählte Timo Koscholleck die verkehrte Lösung, um zu klären. Seine viel zu kurze Abwehr landet direkt bei Thomas und der bedankte sich zum zweiten Mal in der 24. Minute. In der 28. Minute hatte der VfB dann noch etwas Pech, als Schiedsrichter Rasch ein Foulspiel an Goecke Millimeter vor die Strafraumlinie verlegte. Viele hatten hier einen klaren Elfmeter gesehen. Bis zur Halbzeit tat sich dann nicht mehr viel auf beiden Seiten.

Patrick Siegle mit der Chance zum Tor.In der zweiten Halbzeit fiel die Entscheidung schon früh. Als Tolgahan Capakli in der 49. Minute mit einer sehenswerten Direktabnahme den Ball nicht im Tor unter bekam, konnte der FCG im direkten Gegenangriff nach einem Konter für die Entscheidung sorgen. Ein Gütersloher Stürmer wurde von Patrick Goecke im Strafraum gelegt, den Elfmeter verwandelte Janis Kraus sicher zum 3:1. Auch bei der Entstehung zeigte sich die Erfahrenheit der Ostwestfalen. Goeckes Gegenspieler wollte einfach den Elfmeter und bekam ihn dann einfach auch. Aber jetzt spielte der VfB wieder etwas befreiter auf und hatte ab diesem Zeitpunkt auch deutlich mehr Ballbesitz und Spielanteile. Es mag auch daran gelegen, dass FCG-Trainer Holger Wortmann fast seine komplette und starke Abteilung "Attacke" auswechselte. Der Schmidt-Truppe fehlte aber vor dem Tor die entscheidende Idee, der Mut. Wenn es mal zu einem Abschluß kam, warf sich entweder ein Gütersloher Spieler in den Ball oder der Versuch war zu unpräzise. Der eingewechselte Patrick Siegle hatte noch eine Großchance, aber sein Ball in der 80. Minute konnte von der Linie gekratzt werden. Das nach einem Fehlpass von Dominik Grams in der 89. Minute noch das 4:1 für den Gastgeber fiel, war zu diesem Zeitpunkt schon fast egal. Wenn was positives aus diesem Spiel bleibt, dann die Erkenntnis, dass die Mannschaft die Köpfe nicht hängen ließ und bis zur letzten Minute auch alles versuchte und scheinbar auch genügend Kraft hat, 90 Minuten alles zu versuchen.

PK auf dem Rasen - Martin Schmidt im Gespräch mit Kalli Kroll."Ich habe eine sensationelle Leistung meiner Mannschaft gesehen. Wir haben mit Leidenschaft verdient gewonnen. Die ersten zehn Minuten hat Hüls sehr, sehr gut gespielt, aber dann haben wir denen den Schneid abgekauft. Die Tore für uns sind zwar durch individuelle Fehler beim VfB gefallen, aber danach fragt morgen keiner mehr", war das Statement von FCG-Trainer Wortmann nach dem Spiel. "Die Fehler dürfen zwar nicht passieren, aber es war klar, dass die jungen Burschen auch mal Fehler machen. Die Fehler bei den ersten beiden Toren kamen von Leuten, die nicht mehr ganz so jung sind. Da hätte man erwarten können, dass sie die Situation anders klären. Der Elfmeter wurde provoziert und das vierte Tor fiel wieder nach einem Fehlpass. Das ist der Unterschied. Auf dem Niveau muss man 90 Minuten konzentriert sein. Das ist in den entscheidenden Phasen einzelnen Spielern nicht gelungen und deswegen fahren wir mit leeren Händen nach Hause. Ärgerlich, dass Yannick Goecke eigentlich das 2:0 machen muss und im Gegenzug das 1:1 fällt. Yannick hat aber eine sehr gute Leistung gezeigt ansonsten", waren die Worte von Trainer Martin Schmidt zu diesem Spiel. Als ein Medienvertreter dann noch die Seele von Martin Schmidt und die der Mannschaft streicheln wollte, indem er anmerkte, dass das 4:1 am Ende nach dem Spielverlauf doch etwas hoch war, wollte Schmidt davon nicht viel wissen: "Was heißt zu hoch? Die haben vier Tore gemacht und das ist Fußball." Teammanager Engin Yavuzaslan: "Wir hätten hier nicht verlieren müssen. Ohne diese Fehler würde das Spiel anders ausgehen. Vor allem, wenn wir eine unserer drei, vier guten Möglichkeiten noch ausgenutzt hätten. Aber es war klar, dass es für uns immer mal wieder so Spiele geben wird. Ich hoffe und denke aber auch, dass die Truppe auch aus solchen Spielen lernt. Enttäuscht bin ich auch etwas über einzelne Spieler, weil die hier nicht das abgerufen hat, was sie eigentlich könnten. Das ist ja auch normal, dass der eine oder andere mal nicht so gut drauf ist, aber momentan ist es für die Truppe noch schwer, sowas dann auch zu kompensieren. Deswegen hätte ich mir schon von dem einen oder anderen mehr Einsatz und Konzentration gewünscht. Gerade jetzt am Saisonanfang, wo für uns die Punkte richtig wichtig wären, weil wir noch nicht da sind, wo wir in ein paar Wochen stehen werden." Ein VfB-Fan machte der Truppe dann noch Mut: "Es war und ist klar, dass es solche Spiele gibt. Trotzdem haben die sich ordentlich verkauft. Es ist nur schade für die Jungs, dass viele nur das Ergebnis lesen. Aber vielleicht ist sowas auch ein Vorteil. Die werden ihren Weg machen."


 

VfB nicht effizient genug - 1:4 in Gütersloh

Gütersloh. Am zweiten Spieltag zahlt der VfB Hüls Lehrgeld. Eine abgezocktere Mannschaft hätte da nicht (so hoch) verloren. Warum das Spiel mt 4:1 so deutlich an Gütersloh ging, lesen Sie hier.

Gütersloh - VfB 4:1 (2:1)

FC Gütersloh: Joswig, Schubert (65. Weinrich), Rath, Bölstler (4. Schröer), Brinkmann (C), F. Kraus, Thomas (60. Birkenhake), J. Kraus, Wieckowicz, Beuckmann, Eckert.
VfB Hüls: Schmid (C), Grams, Koscholleck, P. Goecke (57. Irak), Capakli, Kurt, van Briel (78. Siegle), Cakiroglu, Y. Goecke, Klaas, Shala.
Schiedsrichter: Frederik Rasch (Ibbenbüren)
Tore: 0:1 Kurt (6.), 1:1 Thomas (15.), 2:1 Thomas (24.), 3:1 J. Kraus (51./FE), 4:1 Eckert (89.)
Zuschauer: 630

Wir bedanken uns für Ihr Interesse. Wir hoffen, dass Sie auch am kommenden Sonntag wieder hier vorbeischauen, wenn der VfB auf SuS Neuenkirchen trifft. Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis dahin.

Das war eine Lehrstunde in Sachen Kaltschnäuzigkeit und Effizienz. Der VfB war nicht nur in Führung, sondern auch über die gesamte Spielzeit mindestens auf Augenhöhe. Doch nur Sekunden, nachdem der VfB jeweils einen Hochkaräter ausließ, netzte Gütersloh zweimal ein. Die Entscheidung fiel nach einem Konter. Insgesamt fällt dieses Ergebnis definitiv zu hoch aus. Daraus muss der VfB Hüls schnell lernen.

90'+3 Ende!

90'+2 Emu Schmid trifft mit seiner Faustabwehr Ball und auch Gegner. Der bleibt erst liegen, kann dann doch weiter machen.

90'+2 Beide Teams schalten hier trotz des klaren Spielstandes keinen Gang zurück.

90' Die Hülser lassen die Köpfe nicht hängen und versuchen es weiter.

89' Grams leitet mit einem Fehlpass den Gegenangriff ein, Gütersloh kontert. Wieckowicz legt den Ball auf Eckert, der nur noch einzuschieben braucht. Den hätte selbst meine Oma gemacht! Das Drops ist gelutscht!

89' Tor! Das war's! 4:1!

89' Der Schiedsrichter zeigt an: drei Minuten Nachspielzeit!

85' Freistoß VfB von halblinks. Cakiroglu mit einer guten Flanke. Der lange Beuckmann klärt.

84' Eckert sieht nach einem Foulspiel Gelb.

84'...und Gütersloh kontert. Wickowicz verstolpert aber.

84' Wieder kann der FCG klären...

83' Die Hülser reißen sich hier jetzt wirklich den Allerwertesten auf und betreiben riesigen Aufwand! Das muss doch irgendwie belohnt werden!!! Vielleicht ja jetzt, Ecke...

80' Fast der Anschluss! Schöner Lupfer in den Strafraum. Patrick Siegle kommt mit der Fußspitze an den Ball, prallt mit Joswig zusammen. Weinrich kratzt den Ball von der Linie.

79' Der VfB müht sich weiter, etwas Zählbares will aber nicht gelingen. Auch Koch-Ersatz Klaas macht ein ordentliches Spiel.

78' Wechsel VfB: Patrick Siegle für van Briel.

73' Die Hülser suchen vermehrt den Abschluss. Doch die Hausherren werfen sich im Sechzehner immer dazwischen! Da gibt es kein Durchkommen.

69' Konter FCG Wieckowicz ist durch. Julius Eckert wird bedient und zieht ab. Klassetat von Emu Schmid.

68' Es brennt im Gütersloher Strafraum. Jeder darf mal. Doch keiner behält so recht den Überblick. Letztendlich können die Gastgeber klären.

66' Ecke VfB. Gewusel... Iraks Schuss wird abgelockt. Kurt verzieht den Nachschuss.

65' Wechsel VfB: Dennis Weinrich kommt für Simon Schubert.

65' Damit macht sich der VfB natürlich auch anfällig für Konter.

65' Der VfB attackiert jetzt sehr früh, sucht noch nach einer Chance, zu verkürzen.

64' Die Ecke bringt nichts ein.

63' Cakiroglu lässt von der Mittellinie aus sämtliche Gegenspieler aussteigen. Kurz vor dem Strafraum zieht er ab. Abgefälscht! Die Hülse reklamieren Handspiel! Es gibt aber nur Ecke.

62' Der VfB tut sich im Spiel nach vorne sehr schwer. Die Fehlerquote ist einfach zu hoch.

60' Wechsel Gütersloh: Doppeltorschütze Vadim Thomas verlässt den Platz, Birkenhake kommt.

57' Wechsel VfB: Kevin Irak für Paddy Goecke.

56' Wieckowicz hat Platz und spielt zu Kraus, Direktabnahme! Schmid taucht ab und sichert das Leder!

55' Offizielle Zuschauerzahl: 630! Gar nicht verkehrt!

52' Ist das zum Mäusemelken! Zum zweiten Mal wird der VfB unmittelbar nach dem Auslassen einer Großchance bestraft! Das ist fies! Wer gerade den Elfmeter an wem verursacht hat, war in dem Getümmel nicht zu erkennen. Wenn wir es in Erfahrung bringen, reichen wir es nach.

51' Tor! Janis Kraus verwandelt den Foulelfmeter - 3:1!

50' Direkter Gegenzug! Elfmeter für Gütersloh!

49' Der Ball bleibt heiß. Cakiroglu lässt mit einer Körpertäuschung drei Gegenspieler aussteigen und flankt auf den langen Pfosten, Capakli zieht ab. Wieder ein riesiger Fußreflex von Joswig!

49' Freistoß VfB von der rechten Seite...Cakrioglu bringt das Dingen, Gütersloh klärt.

48' Gütersloh spielt sich ein wenig am Hülser 16er fest. Simon Schubert bedient Schröer, der versucht es mit einem Lupfer, der geht aber deutlich über das Tor.

47' Freistoß Gütersloh, Koscholleck klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.

46' Weiter geht's!

Die Teams sind zurück. Wir erkennen bisher keine weiteren Wechsel.

Dieser Rückstand ist aus Hülser Sicht genauso ärgerlich wie unnötig. Die Gäste begannen forsch und gingen auch verdient in Führung. Doch dann verteidigte die Schmidt-Truppe zweimal nicht konsequent genug und ließ Vadim Thomas zu viel Raum. Auf der anderen Seite ließ der VfB noch zwei hochkarätige Chancen liegen und hätte vielleicht sogar noch einen Elfmeter bekommen müssen. Sei es drum, noch sind ja 45 Minuten Zeit. Wir melden uns zum Anpfiff der zweiten Hälfte zurück.

45'+1 Pause

45' Es fehlt die Unbekümmertheit der ersten Minuten. Die Hülser wirken etwas ideenlos.

42' Yannick Goecke fällt nichts besseres ein und flankt den Ball einfach mal in die Mitte. Joswig ist eigentlich zur Stelle, doch dann senkt sich die Kugel gefährlich in Richtung des langen Pfostens und geht ins Aus. Knapp war es trotzdem.

41' Koscholleck testet die Reißfestigkeit des Gütersloher Trikots an Vadim Thomas. Test bestanden. Gelb für Koscholleck!

40' Das Spiel erinnert gerade mehr an Pingpong und Flipper als an Fußball. Viele Fehler auf beiden Seiten.

37' Die VfB-Abwehr sucht im Aufbau oft vergeblich nach Anspielstationen. Zwischen Abwehr und Mittelfeld klafft eine große Lücke. Da fehlen die Angebote.

36' Tayfun Cakiroglu fehlt als Routinier der jungen Hülser Truppe oft die nötige Bindung zum Spiel. Da geht mehr.

35' Cakiroglu - wer sonst? - bringt den Eckball. Der FCG kann klären.

34' Tolgahan Capakli holt einen Eckball heraus.

30' Da lohnt es sich doch, in den nächsten Tagen auf das Video-Portal der Oberliga-Westfalen (www.oberliga-westfalen.de) zu gucken. Vielleicht ist ja da zu erkennen, ob es nicht doch einen Elfmeter für den VfB hätte geben müssen.

29' Kurt tritt den Freistoß. Nicht schlecht geschossen, der Ball geht dann aber doch deutlich über den Winkel.

28' Hier hat jetzt jeder mit einem Elfmeterpfiff gerechntet. Yannick Goecke wurde im Strafraum gelegt. Der Schiedsrichter verlegt den Ball aber Millimeter vor die Strafraumgrenze - nur Freistoß.

27' Das geht viel zu einfach! Langer Ball der Hausherren in die Spitze! Und der reicht, um die Hülser Abwehr auszuhebeln. Matthäus Wieckowicz steht frei vor Emu Schmid. Doch der VfB-Keeper bleibt Sieger.

25' Zweimal kommt dieser Vadim Thomas hier frei zum Abschluss und schon ist die Partie gedreht. Das ist ärgerlich!

24' Koscholleck klärt eine harmlose Flanke viel zu kurz. Vadim Thomas nimmt den Ball aus zehn Metern direkt. Schmid kann wieder nur hinterhergucken - 2:1.

24' Tor! Gütersloh führt!

23' Thomas Rath bringt seinen Keeper mit einem schlampigen Rückpasse in Bedrängnis. Der kann die Situation aber mit Mühe bereinigen, Yannick Goecke wäre zur Stelle gewesen.

22' Ballverlusst Gütersloh. Jetzt könnte der VfB schnell spielen, macht das auch. Jago van Briel wird im letzten Moment mit einer austreinen Grätsche vom Ball getrennt.

18' Freistoß für den VfB, 30 Meter Torentfernung! Gütersloh stellt keine Mauer. Cakiroglu pöhlt einfach mal drauf. Abgeblockt. Keine Gefahr.

17' Da hat es sich jetzt gerächt, dass der VfB kurz zuvor die Riesenchance nicht nutzen konnte.

15' Janis Kraus bedient Vadim Thomas, der lässt Pattrick Goecke viel zu einfach aussteigen und steht dann blank. Thomas fackelt nicht lange und nagelt die Kugel unter die Latte. Schmid chancenlos!

15' Tor! Ausgleich!

14' Was ein Pfund! Schnell ausgeführter Einwurf von van Briel auf Yannick Goecke, der ist im Strafraum und zieht ab. Joswig rettet mit einem riesiegen Fußreflex. Sensationell! Stark gemacht von beiden!

12' Glück für Hüls. Lars Beuckmann schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und marschiert. Starker Pass in die Schnittstelle zu Thomas. Thomas umspielt Schmid und trifft, wird aber wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen.

10' Der Ball bleibt heiß. Schmid kann eine Kraus-Flanke mit einer Hand klären. Dann kommt Vadim Thomas an den Ball und lässt sich plump fallen. Schiedsrichter Frederik Rasch fällt nicht darauf herein.

10' Erster Eckball des Spiels. Güterslohs Janis Kraus bringt den Ball in die Mitte. Hüls kann sich befreien.

8' Bis jetzt nur der VfB im Angriff. Gütersloh erschreck mit vielen Fehlern. Die Hülser machen das sehr clever, suchen und finden in den richtigen Momenten die Lücken und bleiben gefährlich.

6' Yannick Goecke schnell über rechts, dringt mit viel Platz in den Strafraum ein, sieht Sinan Kurt, der völlig frei steht und sicher einnetzt! Hier kommt Kurt! Zweites Saisontor für den 18-Jährigen!

6' Toooooooooooooooooooooooooooooooooor!

5' Weiter Ball von Grams auf Yannick Goecke, der seinem Gegenspieler enteilt. Geocke passt den Ball flach in die Mitte, wo van Briel anrauscht. Doch Joswig ist eher am Ball.

4' Wechsel Gütersloh: Ex-Profi Manuel Bölster fasst sich an den Oberschenkel und muss verletzungsbedingt runter. Für ihn kommt Christian Schröer. Bitter für Gütersloh.

3' Elvis Shala fängt einen Ball ab, bedient Yannick Goecke. Der lässt abtropfen. Sinan Kurt läuft mit dem Leder aufs Tor zu und visiert kurz vor der Strafraumgrenze das lange Eck an. Joswig macht sich lang und hält den Ball fest. Gute Aktion der Hülser.

1' Nach 43 Sekunden hat Güterlsoh mit Keeper Michael Joswig den ersten Ballkontakt!

1' 30 Sekunden gespielt! 100 Prozent Ballbesitz VfB Hüls!

1' Los geht's! Feuer frei!

14.58: Der VfB wird anstoßen.

14.57: Die Mannschaften laufen ein. Jetzt gibt es noch die üblichen Rituale.

14.50: Beide Teams sind nun in den Katakomben. Zuschauer sind nicht ganz so viele da. Wir schätzen mal so 300 bis 400. Es werden nicht sehr viel mehr werden. Die Zeiten des großen Interesses sind wohl auch in Gütersloh anscheinend vorbei.

14.48: Wer die genau Anzahl Oberliga-Spiele der aktuellen Hülser Mannschaft weiß, darf sie uns mitteilen.

14.43: Ein kleiner Zahlenvergleich noch für Sie: FCG-Kapitän Tim Brinkmann, seit 13 Jahren im Klub, hat bereit um die 400 Oberliga-Partien auf dem Buckel. Die komplette Hülser Mannschaft hat zusammen nicht annähernd so viel Oberliga-Erfahrung. Noch Fragen? Noch eine Viertelstunde, dann wird es auf dem Platz Antworten geben.

14.35: Die Aufstellungen sind da! Auf dem ersten Blick sehen wir beim VfB Hüls im Vergleich zur letzten Woche nur eine Änderung: Für den letzten Andre Koch rückt Robin Klaas ins Team.

14.00: Zwölfeinhalbtausend Zuschauer passen ins Heidewaldstadion. Es wäre allerdings schon schön, wenn die 1.146 überdachten Sitzplätze gleich halbwegs gut gefüllt sind. Aber natürlich darf es gernau auch etwas mehr sein. Wir erwarten quasi minütlich die ersten Eindrücke und Einschätzungen vom Ort des Geschehens.

13.50: Noch eine gute Stunde, dann geht es los. Was haben wir noch im Köcher? Das zum Beispiel: Erst in der letzten Woche hat es der VfB Hüls geschafft, sein offizielles Mannschaftsfoto zu knipsen. Durch die finanziellen Turbulenzen und das große Spieler-Hickhack vor Saisonbeginn musste konnte dieser Termin erst jetzt wahrgenommen werden. Auf dem vereinseigenen Youtube-Kanal "BadeweierTV" gibt es von dieser Aktion ein paar Eindrücke und Interviews. Gucken Sie es sich an, es ist ganz nett gemacht. Wir sagen nur so viel: Zeigler und Klopp lassen grüßen...

13.07: Wo wird denn gleich gespielt? Es ist das historienträchtige Heidewaldstadion. 1933 als Adolf-Hitler-Kampfbahn eröffnet und 1945 zum einzigen und letzten Mal umbenannt hat das Stadion schon so einigen sportlichen Großereignissen einen würdigen Rahmen verliehen: Zweitliga-Fußball von 1996 bis 1999, Trainingsplatz der portugiesischen Nationalmannschaft währender der WM 2006 in Deutschland und im letzten Monat waren die Glasgow Rangers zu einem Freundschaftsspiel zu Gast. Das kann sich sehen lassen.

13.05: Der Hülser Mannschaftsbus ist vorhin pickepackevoll vom Badeweiher abgefahren. Die Kutsche ist bis auf den letzten Platz besetzt, sodass selbst einige VfB-Helfer und -Funktionäre sowie treue "Allesfahrer" nicht mehr hineingepasst haben.

13.00: Wer backt den nun die kleineren Brötchen? Das war unter anderem Thema vor diesem Spiel. Beide Teams müssen mit einem kleinen Etat auskommen. Martin Schmidt stellt aber fest: "Unsere Brötchen sind noch etwas kleiner." Haben wir das schon einmal geklärt. Gut, dass Brötchen keine Tore schießen...

12.55: Hallo und herzlich willkommen zu Spieltag zwei dieser noch jungen Oberliga-Saison. Heute, in gut drei Stunden, steht der Vergleich zwischen dem FC Gütersloh und dem VfB Hüls auf dem Programm. Beide Teams sind mit einem Sieg in die Saison gestartet, dementsprechend groß sollte das Selbstvertrauen beider Mannschaften sein. Zumal es, wenn die Experten Recht behalten, ein direktes Duell zweier möglicher Abstiegskandidaten ist. Diese Punkte könnten am Ende Gold wert sein.

Personal: Bis auf André Koch, der sich letzte Woche gegen Herne das Knie verdreht und dabei das Innenband gerissen und das Kreuzband verletzt hat, sind alle Hülser fit.
Tabelle: Schöne Momentaufnahme für beide Klubs: Nach dem 1. Spieltag fand sich der VfB Hüls auf Rang zwei, Gütersloh auf dem vierten Platz wieder.
Bilanz: 18-mal trafen beide Klubs bisher aufeinander, davon 16-mal in der Oberliga Westfalen und zweimal in der NRW-Liga. Vier Partien entschied der Badeweiher-Klub für sich, vier Spiele endeten unentschieden. Zehmal ging Gütersloh als Sieger vom Platz.
Das letzte Duell: Vor gut vier Jahren gab es dieses Duell zum letzten Mal. Dabei schickte der VfB Hüls Gütersloh mit einem halben Dutzend Tore nach Hause - 6:0 gewannen die Hülser zu Hause.


 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://www.xn--vfb-hls-r2a.de/001_uploads/fussball_senioren/1_mannschaft/2013_2014/20130825_guetersloh_vs_vfb